GTC



I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Geltungsbereich

Wir führen Ihre Bestellung nach unseren zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aus. Die AGB in ihrer aktuellen Fassung stehen Ihnen in unserem Online-Shop www.hypo-a.de unter »AGB« zur Verfügung. Änderungen und Ergänzungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Entgegenstehende AGB werden nicht Vertragsbestandteil.

II. Produktbeschreibung

Die Angaben in unserem Online-Shop zu unseren Produkten (Beschaffenheit, Maße, Farbe, Preis u.a.) erfolgen so genau wie möglich, sind aber unverbindlich. Abbildungen und Fotos dienen nur zur Illustration. Maßgebend ist allein der Inhalt unserer Produktbeschreibungen. Geringfügige und zumutbare Produktänderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

III. Vertragsschluss/Bonitätsprüfung

  1. Der Verkauf von Waren über diese Website erfolgt durch die
    hypo-A GmbH,
    Möllerung 9A, D-23569 Lübeck,
    Geschäftsführung : Irmtraut Volkmann, Wiebke Ivens,
    USt.-ID-Nr.: DE 192633004, eingetragen beim Amtsgericht Lübeck HRB 4364 HL, Tel
    . +49 (0) 451 307 21 21, Fax: +49 (0) 451 30 41 79, E-Mail: info@hypo-a.de.
  1. Sie können Ihre Bestellung telefonisch, per E-Mail oder über das in unserem Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben.

    Bestellvorgang bei Online-Bestellung:
  • Legen der ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb
  • Bestätigen durch Anklicken des Buttons »Warenkorb anzeigen« und Prüfung der Angaben im Warenkorb
  • Anklicken des Buttons »Zur Kasse«
  • Anmeldung und Registrierung als Neukunde oder Gast
  • Lesen und Bestätigen der Widerrufsbelehrung und der AGB
  • Erneute Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Waren und Daten. Eingabefehler können über die Internet-Browser Zurück-Taste berichtigt werden. Durch Schließen des Internetbrowsers wird der Bestellvorgang abgebrochen.
  • Verbindliche Bestellung durch Anklicken des Buttons »Zahlungspflichtig bestellen«. Damit geben Sie ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

    Der Zugang der Bestellung wird von uns per E-Mail unverzüglich bestätigt. Diese Zugangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar. Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass wir Ihre Bestellung durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der bestellten Ware annehmen. Die Auftragsbestätigung versenden wir per E-Mail.

    Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

    Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Sie haben die Möglichkeit, die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Vertragsschluss auf unserer Webseite abzurufen und in wiedergabefähiger Form zu speichern.
  1. Wir behalten uns vor, vor Annahme der Bestellung eine Bonitätsprüfung durchzuführen, wenn hierfür ein überwiegendes berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO vorliegt, etwa wenn wir in Vorleistung gehen oder bei Dauerschuldverhältnissen (Vertrag über wiederkehrende Leistungen).

IV. Lieferung

  1. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, falls ein Teil der bestellten Ware vorübergehend nicht lieferbar ist. Zusätzliche Versandkosten tragen in jedem Fall wir.
  2. Innerhalb Deutschlands liefern wir Bestellungen grundsätzlich innerhalb von drei Werktagen nach Eingang der Bestellung. Bei Versand in andere Länder der Europäischen Union sowie in die Schweiz dauert die Lieferung grundsätzlich etwa zwei zusätzliche Werktage. Sollten wir die bestellte Ware – etwa aufgrund großer Nachfrage – nicht auf Lager haben, können sich die Lieferzeiten ändern. Wenn Sie Ihren Warenkorb ausfüllen und Ihre Adresse eingeben, wird der genaue Liefertermin aufgeführt, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.

V. Versandkosten und Zölle

  1. Die Versandkosten sind abhängig von Anzahl und Gewicht der Pakete und dem Land der Lieferadresse. Wenn Sie Ihren Warenkorb ausfüllen und Ihre Adresse eingeben, werden die genaue Versandkosten aufgeführt, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Weitere Informationen zu den Versandkosten erhalten Sie auf unserer Webseite unter »Versandinformationen«.
  2. Bei Warenlieferung außerhalb der Europäischen Union und der Schweiz können Einfuhrabgaben (Zölle) anfallen; diese sind von Ihnen zu tragen.

    VI. Preise, Zahlungsbedingungen

    1. Die in unserem Online-Shop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten.
    2. Die Bezahlung der Ware kann per PayPal, Kreditkarte und Lastschrift erfolgen (bei allen drei Zahlarten arbeiten wir bei Shopbestellungen mit dem Zahlungsdienstleister Payone zusammen) oder per Vorkasse, Bankeinzug oder Rechnung. Die Belastung des Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Die sog. Prenotificationfrist nach der SEPA-Basis-Lastschrift ist auf einen Tag verkürzt.
    3. Wir behalten uns vor, Ihnen für die Bezahlung nur bestimmte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise Vorkasse oder PayPal, wenn wir mit Ihnen nicht in regelmäßigem Geschäftsverkehr stehen. Entsprechendes gilt bei wiederholtem Zahlungsverzug.
    4. Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie die Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Kontodaten entstehen.
    5. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte sind ausgeschlossen, es sei denn, Ihre Gegenforderung ist unstreitig oder rechtskräftig festgestellt.

     

    VII. Widerrufsrecht

    Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (hypo-A GmbH, Möllerung 9A, D-23569 Lübeck, Tel. +49 (0)451 3072121, Fax: +49 (0)451304179, E-Mail: info@hypo-a.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Wir können die Rückerstattung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über Ihren Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Muster Widerrufsformular für den Verbraucher

    Muster-Widerrufsformular 

    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    An
    hypo-A GmbH
    Möllerung 9A
    D-23569 Lübeck
    Tel. +49 (0) 451 3072121
    Fax: +49 (0) 451 304179
    E-Mail: info@hypo-a.de

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

    _____________________________________________________________

    _____________________________________________________________

    _____________________________________________________________

    Bestellt am (*)/erhalten am (*): ____________________________

    Name des/der Verbraucher(s): _____________________________

    Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________________________________________________

    ___________________________________

    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    Datum: _________________________

    (*) Unzutreffendes streichen.

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

    • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
    • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
    • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
    • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

     

    VIII. Eigentumsvorbehalt

    Sämtliche gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

    IX. Mängelansprüche (Gewährleistung und Haftung)

    1. Ist die Verpackung bei Lieferung schadhaft, empfehlen wir Ihnen, die Annahme der Lieferung mit einem entsprechenden Hinweis an den Postboten zu verweigern. Falls Sie einen Mangel der gelieferten Ware erst nach dem Öffnen der Verpackung feststellen, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, bevor Sie die Ware an uns zurücksenden. Bei berechtigter Reklamation tragen wir die Rücksendekosten.
    2. Falls die von uns gelieferte Ware mangelhaft ist, können Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nach Ihrer Wahl Beseitigung des Mangels oder Lieferung mangelfreier Ware verlangen (Nacherfüllung). Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, können Sie den Kaufpreis mindern oder – bei einem erheblichen Mangel – vom Vertrag zurücktreten.

    X. Haftung

    1. Wir haften unbeschränkt:
    1. bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen oder unseren gesetzlichen Vertretern,
    2. bei Personenschäden,
    3. bei Schäden durch Arglist und bei Nichteinhaltung einer übernommenen Garantie,
    4. bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.
    1. bei mindestens leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen oder unseren gesetzlichen Vertretern, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalspflicht), d.h. deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung für vertragsuntypische Schäden, mittelbare oder Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist hierbei ausgeschlossen.
    2. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

    XI. Bilder und Texte in unserem Online-Shop

    Alle Bilder und Texte in unserem Online-Shop stehen in unserem geistigen Eigentum. Die Verwendung der Bilder und Texte für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Die Verwendung von Auszügen der Bilder und Texte für private Zwecke ist möglich, bedarf aber unserer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung.

    XII. Datenschutz

    Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe der geltenden Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzinformation auf unserer Webseite.

    XIII. Online-Streitbeilegung, Verbraucherschlichtungsstelle

    1. Online-Streitbeilegung nach Artikel 14 ODR-Verordnung

    Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereitgestellt, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen können.

    1. Verbraucherschlichtungsstelle

    Wir ziehen es vor, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil und sind dazu auch nicht verpflichtet. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen direkt. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@hypo-a.de.

    XIV. Schlussbestimmungen

    1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    2. Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist oder wird, bleiben die AGB im Übrigen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder unwirksam gewordene Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck dieser AGB bzw. der entsprechenden Regelung am ehesten entspricht. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung etwaiger Lücken in diesem Vertrag.

    Stand: Juli 2024